|
Zum Vergrößern bitte anklicken |
 |
|
Judaica
Dokumente
Publikationen
Werkzeuge und Instrumente
verschiedener Berufe Alltagsgegenstände Kunstgegenstände
| |  | Fragment einer Tora-Rolle Wahrscheinlich Tschechoslowakei, 1. Hälfte 20. Jh.
(Vollbild anzeigen)
|
|  | Tas – Thoraschild Österreich-Ungarn, 2. Hälfte 19. Jh.
(Vollbild anzeigen)
|
|  | Tora-Vorhang Wahrscheinlich Polen, 1. Hälfte 20. Jh.
(Vollbild anzeigen)
|
|  | Menora Österreich-Ungarn, Ende 19. Jh.
(Vollbild anzeigen)
|
|  | Fragment einer Channukia Polen (Galizien), 1. Hälfte 19. Jh.
(Vollbild anzeigen)
|
|  | Bsamim – Gewürzdose Polen (Galizien), 2. Hälfte 19. Jh.
(Vollbild anzeigen)
|
|  | Tallis Israel, Anfang 19. Jh.
(Vollbild anzeigen)
|
|  | Tefillin Israel, Ende 20. Jh.
(Vollbild anzeigen)
|
|  | Krug für die rituelle Handwäsche Deutschland, 30er Jahre
(Vollbild anzeigen)
|
|  | Kiddusch-Becher Russland oder Polen, Ende 19. Jh. – Anfang 20. Jh.
(Vollbild anzeigen)
|
|  | Chassidischer Straimel Israel, Ende 20. Jh.
(Straimel der Chassiden in Wiznitz, Vollbild anzeigen)
(Straimel der Chassiden in Sadagura, Vollbild anzeigen)
|
|  | Kippas Israel, Anfang 21. Jh.
(Vollbild anzeigen)
|
|  | Sefirat haOmer (50 Tage) – Zum Zählen der Tage von Pessach bis Schawuot Rumänien (Bukowina), 1932
(Vollbild anzeigen)
|
|  | Fragment einer Matzewa Rumänien (Bukowina), 1920-1930.
(Vollbild anzeigen)
|
|  | Chalitza – Schuh für das Ritual zur Ablehnung einer levitischen Ehe Wahrscheinlich. Deutschland, Ende 19. Jh.
(Vollbild anzeigen)
|
|  | Dreidel (Kreisel) – Kinderspielzeug für Chanukka Ukraine, Anfang 20. Jh.
(Vollbild anzeigen)
|
|  | Gebet für Kaiser Franz I. von Österreich. 1. Hälfte 19. Jh.
(Vollbild anzeigen)
|
|  | Tafel des Monats Adar. Rumänien (Bukowina), 1930er Jahre
(Vollbild anzeigen)
|